Deine Rolle: Werkstudent *in für den Bereich Innovation Lab
München, DE
connected energy value - das ist coneva! coneva vernetzt private und gewerbliche Energieverbraucher und -erzeuger und gestaltet die lokalen Energiemärkte von morgen. Mit unseren digitalen 360°-Services unterstützen wir sie bei der Analyse und Optimierung der dezentralen Energieversorgung, der Energiekosten und des ökologischen Fußabdrucks. Bei coneva nutzen wir die Vorteile der digitalen Vernetzung und setzen smarte Technologien und Data Analytics als Basis für ein ressourcenschonendes und kosteneffizientes Energiesystem ein. Die coneva GmbH wurde 2018 mit Sitz in München als 100 %ige Tochter der SMA Solar Technology AG gegründet. Mehr unter https://www.coneva.com/ |
Werkstudent *in für den Bereich Innovation Lab
Für unseren Standort in München suchen wir dich zur Unterstützung unseres Teams. Unsere Kernthemen drehen sich um die Umsetzung von Pilotierungen und Feldtest-Applikationen in Abstimmung mit den Produktentwicklungsteams, die Qualifikation neuer Systemkomponenten sowie Gateways.
Du hast Spaß daran in einer Start-Up Umgebung Dinge zu bewegen und zugleich mit echten Profis zusammenzuarbeiten? Du möchtest in einem jungen und motivierten Team die Energiewende voranbringen? Dann bist du bei uns richtig!
Was sind Deine Aufgaben?
- Du planst, koordinierst und führst Testings und Analysen von IoT-Geräten im Umfeld der industriellen Automatisierung im Bereich Energiemanagement durch (Fokus: IoT Edge -Gateways, Ladesäulen, Datenlogger)
- Du implementierst und designst neue Gatewaylösungen für einen potentiellen Serienbetrieb
- Du unterstützt bei der Durchführung von Voruntersuchungen und erstellst Dokumentationen für Vorentwicklung, Labor und Testbetrieb
- In einem agilen Teamumfeld bist du von Machbarkeitsstudien über die Konzepterstellung bis hin zur Prototypenentwickelst involviert
Was bringst Du mit?
- Du befindest Dich im Studium im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik sowie technische Informatik oder einem ähnlichen Studiengang
- Du hast Interesse oder bereits Vorkenntnisse in den Bereichen E-Mobilität, Energiemanagement und hast Spaß an der Entwicklung hardwarenaher Software
- Du verfügst über gute Programmierkenntnisse in einer der Sprachen Python, Java, C oder C++
- Du kennst Dich mit Linux, Docker und Git aus und hast bereits erste Erfahrungen gesammelt
- Du begeisterst Dich für das Themenfeld (Industrial) Internet of Things
- Dich zeichnet ein gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen aus, sowohl auf Deutsch wie auch Englisch
- Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und teamorientiert
Deine Checkliste
- Du befindest dich in einem Bachelor- oder Masterstudiengang
- Du bringst ca. 15 Stunden Zeit pro Woche mit und kannst uns für mindestens 3 Monate unterstützen, gerne auch länger
- Bei uns ist flexibles Arbeiten möglich! Eine Mischung aus Arbeiten vor Ort und von zu Hause können wir anbieten. Wir statten Dich technisch mit allem, was dazu notwendig ist, aus
- Passt alles - dann bewirb Dich und füge neben Deinem Anschreiben und Deinem Lebenslauf auch eine aktuelle Kurs- und Notenübersicht bei, gerne auch Abschluss- und Arbeitszeugnisse, sofern vorhanden
#bethechange Der Talent Campus freut sich auf Deine Bewerbung! |
∗ SMA steht für Chancengleichheit und Vielfalt - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.