Bezeichnung: Koordinator *in technische Analyse
ENERGY THAT CHANGES: Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft SMA heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. SMA wurde 1981 gegründet, hat ihren Sitz in Niestetal bei Kassel und ist mit Vertriebs- und Servicegesellschaften in 18 Ländern weltweit präsent. Möchtest Du an der Energieversorgung der Zukunft mitarbeiten? Willkommen bei SMA! be energy. Deine Energie kann sich bei uns entfalten. Trage engagiert, mutig und zielorientiert zur Veränderung bei. be flexible. Gegebenheiten ändern sich, unsere Arbeitszeitmodelle bieten Dir eine Lösung. be family. Gemeinschaft und Teamgeist sind uns wichtig. Deine Familie darf dabei nicht zu kurz kommen – wir helfen dabei. Hier erfährst Du mehr: https://www.SMA.de/karriere/ |
Koordinator *in technische Analyse
Kassel, DE
Die Abteilung Quality Analysis & Operational Change Management ist verantwortlich für Fehleranalysen an Komponenten für Energiemanagement-Systeme und schafft so die Voraussetzung zur Qualitätskostenreduktion.
Dein Beitrag für das große Ganze
- Du bist verantwortlich für die selbstständige Koordination und Leitung von komplexen Prozessen zur Fehleranalyse an Energiemanagement-Systemen (Wechselrichter, Energiespeicher, Steuerungselemente usw.) mit einem Expertenteam aus den Bereichen Service, Qualität und Entwicklung
- Du wendest dabei sicher und eigenverantwortlich die 8D-Methode zur Identifikation und Abstellung von Fehlerursachen sowie der Fehlerprävention an
- Du formulierst eigenständig effektive und effiziente Korrekturmaßnahmen zur Behebung gefundener Fehlerschwerpunkte zur schnellen Umsetzung im Produkt
- Du bist außerdem für die eigenständige Generierung von Vorschlägen zur Implementierung geeigneter Tests zur Früherkennung im Produkttest verantwortlich und unterstützt bei der Erstellung von Design-Richtlinien mit technischen Experten der Neuentwicklung
- Außerdem wirkst Du mit bei der Weiterentwicklung der Prozesse, Tools und Methoden für das Fehlermanagement im gesamten Produkt-Lebens-Zyklus
Deine Fähigkeiten sind gefragt
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik, Systemtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über langjährige einschlägige Berufserfahrungen in der Fehleranalyse und hast Kenntnis über verschiedenste Analysemethoden
- Der Umgang mit den Tools Jira, Team Center und QSYS ist dir vertraut
- Deine Kenntnisse im Projektmanagement sind verbunden mit einer stark ausgeprägten organisatorischen Kompetenz
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für Dich selbstverständlich
#bethechange Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! |
∗ SMA steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Das Geschlecht hat keinen Einfluss auf den Bewerbungsprozess.